Die sichere Alternative zum Impressum Generator und Datenschutzerklärung Generator

Teste deine Website auf die wichtigsten Datenschutz-Kriterien

  • schnell
  • umfassend
  • komplett kostenlos

Sicherheit dank Vertrauen – SELLWERK ist dein starker Partner

In 10 Minuten abmahnsicher
Mit SELLWERK zum Abmahnkostenschutz deiner Website

Unser Komplettpaket bietet einen dauerhaften Rund-um-Schutz für deine Website nach den Kriterien der DSGVO inklusive Haftungsübernahme.

Website & DSGVO: Was muss ich als Website-Besitzer beachten?

Jedes Unternehmen und jede Privatperson, die im Internet eine Website veröffentlicht, hat eine gesetzliche Informationspflicht gegenüber den Besuchern der Internetseite. Für die Website-Besucher muss zum einen klar ersichtlich sein, wer der Betreiber der Website ist und zum anderen wie die Website seine personenbezogenen Daten wie IP-Adresse etc. verarbeitet. Diese Informationen müssen nach bestimmten rechtlichen Vorgaben im Impressum und in der Datenschutzerklärung festgehalten und stetig aktuell gehalten werden.

Das Impressum

Das Impressum klärt darüber auf, wer der Betreiber und damit der Verantwortliche für die veröffentlichte Website ist. Beim Aufbau und den notwendigen Angaben, die in das Impressum gehören, gibt es zahlreiche Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Diese sind insbesondere in § 5 TMG geregelt. So reicht es nicht, wenn lediglich (Firmen-)Name und Adresse hinterlegt sind. Übt die Firma beispielsweise sogenannte reglementierte Tätigkeiten aus (z.B. Arzt, Rechtsanwalt, Architekt, Immobilienmakler u.v.m), bedarf es zusätzlicher Angaben wie zum Beispiel zur Berufshaftpflichtversicherung sowie der zuständigen Aufsichtsbehörde, die vollständig und korrekt aufgeführt werden müssen.

Die Datenschutzerklärung

In der Datenschutzerklärung dreht sich alles darum, wie und mit welchen Bestandteilen der Website personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden. Dabei müssen Angaben zu allen in der Website verwendeten Diensten, die personenbezogene Daten verarbeiten, gemacht werden. Darüber hinaus muss der Website-Besucher über seine Betroffenenrechte informiert werden. Bei allen Anforderungen an die Datenschutzerklärung gelten insbesondere die Maßstäbe Vollständigkeit und Transparenz.

Erfordernis der stetigen Aktualität

Eine der wichtigsten und damit auch kritischsten Anforderungen der DSGVO bzw. §5 TMG an eine Website ist die Sicherstellung der stetigen Aktualität von Impressum und Datenschutzerklärung, denn eine Website ist, wie auch die Gesetzgebung, kein starres Konstrukt. Die Herausforderung besteht also darin, neben der erstmaligen Bereitstellung eines rechtlich vollständigen Impressums und einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung diese Rechtstexte stetig aktuell zu halten. Andernfalls kann eine Prüfung und Aufdeckung von Missständen in den Rechtstexten der Website zu Abmahnungen und damit verbundenen Abmahnkosten sowie ggf. zu einer Prüfung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und damit zusammenhängende Bußgeldverfahren führen.

Mit Inkrafttreten der DSGVO wurden die Anforderungen an die Betreiber von Webseiten deutlich erhöht. Dadurch ist auch die Gefahr größer, aufgrund fehlender oder falscher Angaben im Impressum oder in der Datenschutzerklärung abgemahnt zu werden, was dann wiederum mit empfindlichen Bußgeldern und Abmahnkosten verbunden ist. Mithilfe einer entsprechenden Vorlage oder mit einem Impressum Generator aus dem Internet sorgst du zwar für einen rudimentären Schutz, im Ernstfall kannst du dich aber weder auf die Vollständigkeit noch auf die Aktualität der automatisch generierten Texte verlassen und bist dadurch nie zu 100 Prozent abmahnsicher. Unser Angebot ist daher die ideale Alternative zum Impressum oder Datenschutzerklärung Generator aus dem Web, denn bei uns werden deine Rechtstexte von erfahrenen Spezialisten erstellt und zudem ständig an die aktuell geltenden Gesetze angepasst.

Wenn du dich gegen einen Impressum Generator und für unseren Service entscheidest, profitierst du aber noch von weiteren Vorzügen. So kannst du dich im Vorfeld kostenlos von unseren Experten beraten lassen, die dir im Anschluss gerne ein unverbindliches Angebot für deine Rechtstexte unterbreiten. Beim Eintragen deiner Basisdaten in unser Formular, das als Grundlage für das Impressum sowie für die Datenschutzerklärung deiner Webseite dient, stehen dir unsere Datenschutzprofis ebenfalls gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Deine fertigen Texte kannst du anschließend bequem als HTML-Snippet auf deiner Homepage einbauen oder auch manuell per Copy & Paste einfügen. Die Einbindung per HTML bietet dabei einen entscheidenden Vorteil, denn hier werden die Texte automatisch angepasst, wenn sich die Gesetzeslage ändert oder du deine Basisdaten überarbeitest. Im anderen Fall musst du die aktualisierten Rechtstexte dann wieder händisch auf deiner Seite platzieren.

Um potenzielle Abmahner schon im Vorfeld abzuschrecken, beinhaltet unser Datenschutz-Komplettpaket ein offizielles Prüfsiegel, das die Sicherheit der Rechtstexte bestätigt. Unser Abmahnschutz auf die von uns erstellten Texte sichert dich zudem zu 100 Prozent vor sämtlichen Kosten ab, falls es doch zu einer Abmahnung kommen sollte.

Wenn du dich vor hohen Abmahnkosten schützen willst, solltest du nicht auf Impressum und Datenschutzerklärung Generatoren aus dem Internet vertrauen. Setze dich stattdessen direkt mit unseren Datenschutzexperten in Verbindung, die sich gerne um die Erstellung der Rechtstexte für deine Webseite kümmern und auf Wunsch einen Abmahncheck durchführen!

Wir beraten dich kostenlos, wie deine Website in nur 10 Minuten dauerhaft abgesichert werden kann